Genau fünf Jahre ist es her, da haben Annette und ich unser liebevoll ausgearbeitetes Konzertprogramm „Red Rose Bud“ (Rote Rosenknospe) aufgenommen und auf CD veröffentlicht. Im Sommer darauf spielten wir „Red Rose Bud“ in Verbindung mit einer Vernissage und in das Programm eingebundene Bildbetrachtungen mit Werken von Jürgen Rupprecht aus Oberkotzau.
Im Titel spiegelt sich das Programm – altenglische Musik ist zu hören aus Shakespeares Zeiten; Rosen, die Farbe Rot und die verborgene Symbolik dahinter spielen in Texten und Erzählungen aus dieser Zeit eine große Rolle.
2018 ist eine Weile her und wenn man als Künstler nicht pausiert, entwickelt man sich weiter. So ging es auch Annette und mir– Das Leben ist Veränderung und Musik ist Leben.
Also haben wir das Programm wieder hervorgeholt und festgestellt: Wir wollen das nochmal spielen! Aber diesmal ganz anders.
Wir verwandelten die Lieder, tauschten Gesangsparts oder /und Begleitinstrumente und arrangierten die Lieder einschließlich Tonart völlig um.
Das Ergebnis ist ein völlig neues Programm aus diesmal sehr modern anmutender „alter Musik“, immer noch aus Shakespeares Zeiten, immer noch mit Annette und mir, nur diesmal keine rote Rosenknospe, dafür aber ein Wandelröschen.